Vorfahren von Thomas, Bernhard, Elisabeth und Harald Kratschmer

Kurzfassung der Geschichte der Vorfahren


Über den Autor

Mein Name ist Bernhard Kratschmer, ich bin der Sohn von Günther Kratschmer und Erika Hailwax. Ich bin in Wien geboren und lebe seit meiner Geburt in meiner Heimatstadt. Seit meiner Jugend interessierte mich, wer meine Vorfahren waren und welche Personen meiner Familie mit mir wie verwandt sind.

Familie Kratschmer

Dies ist die Linie meines, in Wien geborenen Vaters Günther. Seine beiden Großväter und die mütterliche Großmutter stammen aus Deutsch-Liebau in Nordmähren; seine väterliche Großmutter (Winkelmann) kommt aus Württemberg.

Familie Hailwax

Dies ist die Linie meiner, in Innsbruck geborenen Mutter Erika. Ihr väterlicher Großvater (Hailwax) stammt aus Niederösterreich, ihre väterliche Großmutter (Schmidt) war das Kind einer ledigen Mutter und wurde in Wien geboren. Die mütterlichen Großeltern (Seitz und Sehrig) meiner Mutter stammen aus Böhmen.

Forschungsstand

Das Ausgangsmaterial der derzeit verfügbaren Genealogien sind die mir zur Verfügung stehenden Dokumente und die Aufzeichnungen meines Vaters zu den verschiedenen Zweigen der Familien. Ausgehend von diesem Material forschte ich mit Unterstützung meines Freundes Johannes Slavicky in den im Internet verfügbaren Matriken weiter, wobei ich mich im ersten Schritt auf die aus Deutsch-Liebau stammende Familie Kratschmer konzentriere.

Noch zu bearbeitende Familienzweige – offene Punkte

Die (1) Familie der väterlichen Großmutter (Winkelmann) meines Vaters und (2) die gesamte Familie Hailwax mit ihren Verzweigungen (mein Großvater Hailwax war dreimal verheiratet) stellen die nächsten Gebiete zur Aufarbeitung meiner Vorfahren dar. Sollte jemand über Informationen zu den mütterlichen Vorfahren (Seitz und Sehrig) meiner Mutter verfügen, wäre ich dankbar auf diese zugreifen zu können.

Ausblick

Der hier verfügbare Bestand stellt das Ergebnis meiner Recherchen dar. Dieser Stand wird von Zeit zu Zeit mit meinen jeweils neuen Ergebnissen ergänzt.